Wer liebt nicht die klassischen Gänseblümchen? Sie strahlen immer eine gewisse Unbeschwertheit aus und bringen Fröhlichkeit in jeden Garten. Aber was ist, wenn du nach einer Alternative suchst, die genauso charmant aussieht, aber etwas außergewöhnlicher ist? Keine Sorge, wir haben einige Blumen für dich, die fast genauso aussehen wie Gänseblümchen, aber ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit haben. Und keine Angst, sie sind genauso pflegeleicht wie ihre berühmten Verwandten!
Der charmante Margeriten-Busch
Wenn du die Schönheit von Gänseblümchen liebst, aber etwas mehr Volumen und Pracht in deinem Garten haben möchtest, dann ist der Chrysanthemum Indicum genau das Richtige für dich. Diese Blume sieht aus wie ein überdimensionales Gänseblümchen, hat aber eine üppigere Blüte und eine längere Lebensdauer. Der Chrysanthemum bietet nicht nur eine fantastische Optik, sondern zieht auch eine Vielzahl von Insekten an, was deinen Garten noch lebendiger macht.
Ein weiterer Vorteil dieser Blumen ist ihre erstaunliche Vielfalt an Farben. Von leuchtendem Weiß bis zu warmem Gelb und sogar zarten Rosa-Tönen – der Chrysanthemum bietet dir alles, was du dir wünschen kannst. Diese Blumen sind auch besonders widerstandsfähig und benötigen wenig Pflege. Sie sind daher die perfekten Kandidaten für einen Garten, der nicht nur schön, sondern auch praktisch sein soll.
Die zarte Oxeye-Margerite
Die Oxeye-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist ein weiterer Kandidat, der dem Gänseblümchen in Aussehen und Charakter sehr ähnlich ist, aber mit einer noch robusteren Persönlichkeit daherkommt. Diese Blumen sind bekannt für ihre große Blüte und die Tatsache, dass sie in vielen Gärten wild gedeihen. Die Oxeye-Margerite ist nicht nur schön, sondern auch ein wahres Multitalent im Garten. Sie ist resistent gegen viele Schädlinge und wächst fast überall.
Obwohl sie aus der Familie der Gänseblümchen stammt, hat sie einen deutlich höheren Wuchs und sieht in größeren Staudenarrangements genauso hübsch aus wie als Einzelblume. Ihre Blüten leuchten in einem strahlenden Weiß und sind von einem kräftigen Gelb umgeben, was sie zu einem echten Hingucker macht. Wenn du also nach einer unprätentiösen, aber charmanten Blume suchst, könnte die Oxeye-Margerite genau das sein, was du brauchst.
Das afrikanische Gänseblümchen
Wer hätte gedacht, dass das afrikanische Gänseblümchen (Arctotis) genauso sympathisch ist wie das heimische Gänseblümchen? Diese Blume aus Südafrika hat eine ähnliche Blütenform wie ihre weißen Verwandten, kommt aber in einer beeindruckenden Farbpalette von leuchtendem Orange, Violett und sogar Blau daher. Das macht sie zu einem echten Blickfang in jedem Garten.
Die afrikanischen Gänseblümchen sind besonders pflegeleicht und eignen sich hervorragend für sonnige Standorte. Sie sind in der Lage, sich an trockene Bedingungen anzupassen und bieten so eine unaufdringliche Schönheit, die den Garten aufpeppt. Diese Blumen können dir also nicht nur ein Gänseblümchen-Feeling bringen, sondern auch eine willkommene Farbexplosion in deinen Garten zaubern.
Die zierliche Falsche Kamille
Die Falsche Kamille (Matricaria recutita) mag in vielen Gärten nicht sofort ins Auge springen, doch wer genau hinsieht, entdeckt ihre Ähnlichkeit mit Gänseblümchen. Ihre kleinen, weißen Blütenblätter und das gelbe Zentrum erinnern stark an ihre Verwandten. Aber diese Pflanze ist nicht nur ein hübscher Ersatz – sie hat auch noch heilende Eigenschaften! Die Falsche Kamille wird häufig in Tees verwendet und ist für ihre beruhigende Wirkung bekannt.
Im Garten fühlt sich die Falsche Kamille sehr wohl in sonnigen und trockenen Lagen. Sie wächst schnell und bildet im Laufe des Sommers zahlreiche Blüten, die den Garten mit einer dezenten, aber frischen Schönheit bereichern. Wenn du also nicht nur eine hübsche Pflanze willst, sondern auch eine, die dir Entspannung bringt, dann ist die Falsche Kamille die perfekte Wahl für dich.